Wednesday, 5 March 2025

Johann Gustav Adolf Muths 1884-1914

 Johann Gustav Adolf Muths 1884-1914


Berlin am 26.März 1915
Das Ersathbataillon der Kaserne-
Infanterie - Regiments No 48
zeigte an, daß der postillon Johann, Gustav, Adolf
Muths, Landwehrmann
30 Jahre alt, evangelischer Religion
wohnhaft zuletzt Berlin, Falkensteinstraße 46
geboren zu Staffelde, Kreis Stendal
Ehemann der Berta, gebornen Bardig
Sohn der Eheleute: Arbeiter Johann, Joachim
Muths, wohnhaft in Schönhausen, Altmark,
und Anna Dorothee, geborenen Mewes,
verstorben, zuletzt wohnhaft in Staffelde,
bei Ilow in Rußland
am vierzehnten Dezember
des Jahres tausend neunhundert vierzehn
Stunde unbekannt
gefallen sei.

24 Druckworte gestrichen
Der Standesbeamte
in Vertretung
Steinmeyer
Berlin on March 26, 1915
The Ersathbataillon of the Barracks Infantry Regiment No. 48
reported that the postilion Johann, Gustav, Adolf
Muths, militiaman
30 years old, Protestant religion
last resident of Berlin, Falkensteinstrasse 46
born in Staffelde, Stendal district
husband of Berta, née Bardig
son of the married couple: worker Johann, Joachim
Muths, resident of Schönhausen, Altmark,
and Anna Dorothee, née Mewes,
deceased, last resident of Staffelde,
near Ilow in Russia
on the fourteenth of December
in the year one thousand nine hundred and fourteen
hour unknown
fell.

24 print words deleted
The registrar
in representation
Steinmeyer


Sunday, 23 February 2025

Ernst Krähe 1896-1915

 Ernst Krähe 1896-1915


Magdeburg 24. September 1918

der Staatssekretär des Reichsmarine-Amts
hat mitgeteilt

der Unterseeboots-Mschinisten-
Anwärter der IV. Unterseebootsflotille, Maschinen-
schlosser Ernst Krähe

18 Jahre, evangelischer

Magdeburg, Halberstädterstraße 79a zuletzt

Tangermünde, Kreis Stendal, ledig

Sohn des Zuckerkochers Ferdinand Krähe
und seiner Ehefrau Luise geborene Rossau
hier

beim Untergang eines Unterseeboots im Englischen Kanal

fünf und zwanzigsten März

und fünfzehn

Die genaue Zeit des Todes ist nicht
festgestellt
Magdeburg September 24, 1918

The State Secretary of the Reichsmarine Office
has reported

The submarine engineer
candidate of the IVth submarine flotilla,
machine fitter Ernst Krähe

18 years old, Protestant

Magdeburg, Halberstädterstrasse 79a, last

Tangermünde, Stendal district, single

Son of the sugar cooker Ferdinand Krähe
and his wife Luise née Rossau
here

when a submarine sank in the English Channel

March 25th

and fifteen (1915)

The exact time of death has not been
established

Nr. 1075

Auf Anordnung des Amtsgerichts

in Magdeburges, Abt.13 wurd berichtigend
vermerkt, daß Krähe

beim Untergang des vom englischen
Schlachtschiff „Dreadnought“

durch Rammen vernichteten

Unterseeboots „U29“ östlich von

Schottland (Nordsee) auf 68 Grad
12 Minuten Nord und 1 Grad

12 Minuten Ost, am 18 März
des Jahres tausendneunhun-

dert und sechzehen (1916) verstorben ist.

Magdeburg, am 9. Mai1923

Der Standesbeamte
No. 1075

By order of the district court

in Magdeburg, Section 13,
it was corrected that Krähe

died during the sinking of the submarine “U29”,
which was destroyed by ramming by the English
battleship “Dreadnought”, east of

Scotland (North Sea) at 68 degrees
12 minutes north and 1 degree

12 minutes east, on March 18th of the year
one thousand nine hundred and sixteen (1916).

Magdeburg, May 9th, 1923

The registrar

Thursday, 10 November 2022